Beschreibung
Beim im Winter kalten und im Sommer heissen Dachgeschoss eines Einfamilienhauses wurde das Dach und die Wände wärmegedämmt. Die zwei kleinen Dachkammern mit dem dazunehmen des beidseitigen Estrichs in den Kniestockwänden wurde zu zwei grosszügigen Zimmern erweitert. Der Kehlboden wurde herausgenommen, die bestehende Tragkonstruktion mit den Streben und Sparren belassen und gebürstet. Der restliche Dachaufbau ist neue erstellt. Entstanden sind zwei luftige Zimmer, ein vorbereitetes Bad und ein überbreiter Flur zum Spielen für die Kinder und Arbeiten mit Dachraumfeeling.
Der Kachelofen wurde an den bestehenden Kamin angeschlossen. Alle Konstruktionsmaterialien sind mineralisch und natürlich. Gedämmt für den Winter und den sommerlichen Wärmeschutz wurde mit Holzfaserisolation. Der bestehende und erweitere Tannenriemenboden ist geölt. Die Wände sind mit mineralischem Kalkputz versehen und mit Silikatfarbe gestrichen.
Baujahr (Umbau)
2020